Skip to content
Nordkräuter
  • Willkommen
  • Kursangebot
    • Kurse 2025
  • Blog
    • Beiträge
  • Über uns
  • Kontakt

Nordkräuter

Kräuterkunde erleben

Hausapotheke – Kursangebot 2022

Hausapotheke – Kursangebot 2022

Kurs I: Heilkräuter für deine Hausapotheke – Die Kraft der Kräuter für Gesundheit und Wohlbefinden richtig nutzen. 

Lerne wichtige Heilkräuter und ihre Verwendung für deine Hausapotheke kennen.
Pflanzen sind ein zentraler Bestandteil unser aller Leben. Sie liefern uns saubere Luft zum Atmen und wichtige Mineralien, Spurenelemente, Vitamine und vieles mehr in unserer Ernährung. 
Kräuter bereichern nicht nur unsere Küche, sondern helfen auch unserer Gesundheit. In unserem Kurs legen wir den Schwerpunkt auf die Heilwirkung, Verarbeitung und Anwendung von Kräutern.
Bei einem Rundgang durch unseren Kräutergarten lernst du Kräuter zu verschiedenen Heilanwendungen (Indikationen) kennen. Wir zeigen dir, wie du deine eigene Hausapotheke anbauen und auf einfache Weise herstellen und anwenden kannst. Gemeinsam werden wir Teekräuter sammeln und individuelle Teemischungen für zu Hause herstellen. 

Termin: Samstag, 9. Juli 2022
11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ort: Hatten                Preis: 45,00 €
In der Kursgebühr enthalten: Skript, Materialien, Verpflegung und ein individuelles Geschenk

Kurs buchen

Kurs II: Kräuter für die Seele bei Erschöpfung und Ruhelosigkeit

Im 21. Jahrhundert werden die Menschen im Alltag durch Stress, Hektik und Schnelllebigkeit begleitet. Kaum jemand bleibt verschont und die Zahl der Betroffenen steigt stetig. Der menschliche Körper kann diesen Faktoren nicht dauerhaft standhalten. Er braucht regelmäßige Erholungsphasen, auf die unsere Gesellschaft leider nicht immer im ausreichendem Maße Rücksicht nimmt. Dies zeigt sich durch Anspannung, Nervosität, Ängste, Unruhe oder Schlafstörungen. Erschöpfungszustände führen zu Einschränkungen der Leistungsfähigkeit mit einhergehender Unzufriedenheit. Burn Out und Depressionen können die Folge sein. Oft werden diese Überlastungen durch Schmerzzustände sichtbar und erst dann fangen wir an unseren körperlichen Zustand wahrzunehmen.
In den letzten Jahren konnte wissenschaftlich bestätigt werden, das Pflanzenwirkstoffe bei seelischen Beschwerden gute Wirkung erzielen. Das Besondere ist, das im Gegensatz zu chemisch hergestellten Medikamenten, die vielfältige Wirksamkeit der Heilkräuter auf den Geist und die Stimmung ohne unangenehme Nebenwirkungen einher geht.
In diesem Kurs möchten wir dir Heilkräuter vorstellen, die therapeutische Wirkungen auf die Seele bei Erschöpfung und Ruhelosigkeit haben. Du erfährst etwas über den Standort, Anbau, Ernte, Verarbeitung und Indikation der Pflanzen. Im praktischen Teil werden wir die Pflanzen in Teemischungen, Tinkturen, Ölen oder Salben verarbeiten.

Termine in Planung
jeweils von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Hatten              Preis: 90,00 €
In der Kursgebühr enthalten: Skript, Materialien, Verpflegung und ein individuelles Geschenk

Kurs III: Stärkung der Abwehrkräfte und grüne Antibiotika

Husten, Schnupfen, Heiserkeit gehören zu den häufigsten Erkrankungen, vor allem in der kalten Jahreszeit. Heutzutage werden bei diesen Erkrankungen kaum noch Medikamente vom Arzt verschrieben. Deshalb greifen immer mehr Menschen zur Selbstmedikation. Heilkräuter spielen dabei eine immer größer werdende Rolle. Die Natur bietet vor allem in diesem Anwendungsgebiet zahlreiche therapeutische Möglichkeiten. Dabei ist es wichtig bei der Wahl der Heilpflanzen zu differenzieren, um eine Wirksamkeit zu erzielen.
Wir unterscheiden in drei Kategorien: Immunstärkung, Virale Infekte und bakterielle Infekte. Für alle drei Kategorien findet man häufig Kräuter die genau diese Eigenschaften bündeln. Jedoch ihre unterschiedlichen Wirkstoffe und Wirkstoffkonzentrationen entscheiden über die Wirksamkeit.
In diesem Kurs möchten wir dir Heilkräuter vorstellen, die unser Immunsystem stärken und bei Viruserkrankungen gut unterstützen können. Ein wichtiges Thema sind uns auch die grünen Antibiotika. Wir beobachten mit Sorge die zunehmenden Antibiotikaresistenzen und beschäftigen uns mit den Möglichkeiten, die uns von der Natur zur Verfügung gestellt werden. Dieses Wissen möchten wir an dich weitergeben. Du erfährst in unserem Kurs etwas über den Standort, Anbau, Ernte, Verarbeitung und Indikation der Pflanzen. Im praktischen Teil werden wir die Pflanzen in Teemischungen, Tinkturen, Ölen oder Salben verarbeiten.

Termine in Planung
jeweils von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Hatten               Preis: 90,00 €
In der Kursgebühr enthalten: Skript, Materialien, Verpflegung und ein individuelles Geschenk

Bitte Folge uns

Instagram

Neueste Beiträge

  • Vielfalt heimischer Kräuter – Die Fortsetzung zu unserem Vortragsprogramm im Februar 2025 mit dem LandFrauenverein Auetal
  • Vielfalt heimischer Kräuter – Landfrauen-Frühstück mit dem LandFrauenverein Auetal
  • Töster Kulturtage – Wir waren auch wieder dabei!
  • Kräuterstecklinge
  • Gemeiner Beifuß – Artemisia vulgaris

Kategorien

  • Allgemein
  • Hausapotheke
  • Kräuteranwendung
  • Kräuterwanderung
  • Veranstaltungen

Archive

  • Mai 2025
  • Februar 2025
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

© 2025   All Rights Reserved.