Skip to content
Nordkräuter
  • Willkommen
  • Kursangebot
    • Kurse 2025
  • Blog
    • Beiträge
  • Über uns
  • Kontakt

Nordkräuter

Kräuterkunde erleben

Töster Kulturtage – Wir waren auch wieder dabei!

Töster Kulturtage – Wir waren auch wieder dabei!

29. September 2024 Annette Schimm Comments 0 Comment

Auch dieses Jahr können wir auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurückblicken. Auf unserem Workshop „Faszination Kräuter – früher und heute“ haben sich viele Teilnehmer, bewaffnet mit Notizbuch und Stift, von uns inspirieren lassen. 

Auf unserer Reise zurück ins Mittelalter erfahren wir, wie lebenswichtig das überlieferte Wissen der damaligen Kräuterweiber und heidnischen Priester für die Menschen war. Damals gab es noch keine professionelle medizinische Versorgung und die meisten Menschen halfen sich bei Krankheit mit Kräuterkunde, Ritualen und dem Glaube selbst. Auch die gelehrten Ärzte stocherten im Dunkeln. Ihr theoretisches Wissen vermischte sich oft mit der Volksmedizin.

Heute haben wir längst erkannt, dass, das alte Wissen nicht nur Hirngespinste und Aberglaube sind. Wissenschaftlich wurde bei vielen Heilkräutern die Wirkkraft nachgewiesen und in den Apotheken und Drogerien nicht mehr wegzudenken.

Die gute Nachricht: Viele starke Kräuter, wie zum Beispiel Brennnessel, Johanniskraut und Weißdorn umgeben uns in der freien Natur. Wenn du sie erkennst, kannst du ihre Heilkraft für dich richtig nutzen und in eine gesunde und leckere Ernährung einbauen. Unsere Teilnehmer können es bestätigen. Sie waren begeistert von Brennnesselbrot, Gierschbutter, Kräutersalz und Kräutertee.

Wir Mädels von Nordkräuter haben uns zum Ziel gesetzt, dir mit allen Sinnen zu zeigen, wie wertvoll und kraftvoll unsere Natur ist, was sie uns bietet und wie wir ihre Früchte schonend nutzen können. Die Natur ist für uns da. Sie ist nicht gegen uns! Wenn wir bereit sind, das zu erkennen, können wir auch aktiv etwas für unsere Lebensgrundlage tun.


Allgemein, Veranstaltungen
Altes Wissen, Brennnessel, Johanniskraut, Kräutergarten, Kräuterkunde, Schafgarbe, Töster Kulturtage 2024, Volksheilkunde, Volksmedizin, Weißdorn, Wildkräuter

Post navigation

PREVIOUS
Kräuterstecklinge
NEXT
Vielfalt heimischer Kräuter – Landfrauen-Frühstück mit dem LandFrauenverein Auetal

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Bitte Folge uns

Instagram

Neueste Beiträge

  • Kräuter für die Seele und zur Entspannung
  • Vielfalt heimischer Kräuter – Die Fortsetzung zu unserem Vortragsprogramm im Februar 2025 mit dem LandFrauenverein Auetal
  • Vielfalt heimischer Kräuter – Landfrauen-Frühstück mit dem LandFrauenverein Auetal
  • Töster Kulturtage – Wir waren auch wieder dabei!
  • Kräuterstecklinge

Kategorien

  • Allgemein
  • Hausapotheke
  • Kräuteranwendung
  • Kräuterwanderung
  • Veranstaltungen

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • Februar 2025
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

© 2025   All Rights Reserved.