Vielfalt heimischer Kräuter – Die Fortsetzung zu unserem Vortragsprogramm im Februar 2025 mit dem LandFrauenverein Auetal
Der Theorie folgt nun die Praxis. Gemeinsam mit 13 Landfrauen waren wir auf Entdeckungstour in der Natur. Bei unserer kleinen Kräuterwanderung haben wir jede Menge Wildkräuter wie Gundelrebe, Knoblauchrauke, Gänseblümchen, Labkraut, Brombeerblätter, Vogelmiere, Giersch und vieles mehr bestimmt und gesammelt. Als die Körbe voll waren, ging es zurück ins Dorfgemeinschaftshaus in Quarrendorf.

Gemeinsam haben wir die Kräuter sortiert und die Teilnehmerinnen konnten noch einmal ihr Gelerntes überprüfen. Die Freude und Zufriedenheit war groß, denn die Gruppe hat alles richtig bestimmt. Als nächstes konnte jede Teilnehmerin ein Essig und ein Öl ansetzen. Die Herausforderung war es, die richtigen Kräuter miteinander zu kombinieren. Hier war vorallem der Geschmacks- und Geruchssinn gefragt. Es kamen viele interessante Kombinationen zustande.

Am Ende gab es neben verschiedenen Kräutertee’s noch einen kleinen Imbiss: frisches Brot mit Gierschbutter und Wildkräuterquark.


Ein rundum gelungener Kräuternachmittag.
Vielen Dank an die Teilnehmerinnen vom LandFrauenverein Auetal.
Eure Mädels von Nordkräuter