Skip to content
Nordkräuter
  • Willkommen
  • Blog
    • Beiträge
  • Über uns
  • Kursangebot
    • Kurse 2026
  • Kontakt

Nordkräuter

Kräuterkunde erleben

Vielfalt heimischer Kräuter – Landfrauen-Frühstück mit dem LandFrauenverein Auetal

Vielfalt heimischer Kräuter – Landfrauen-Frühstück mit dem LandFrauenverein Auetal

23. Februar 2025 Annette Schimm Comments 0 Comment

Rund 60 Landfrauen und Gäste kamen zum Frühstück der Landfrauen Auetal in den Wildpark Lüneburger Heide und lauschten interessiert unserem Vortragsprogramm zur Vielfalt heimischer Kräuter.

Für Viele von uns sind Wildkräuter oft lästiges Unkraut und ‚Muss-weg‘. Wir Mädels von Nordkräuter sind überzeugt, dass unsere Wildkräuter viel mehr sind. Brennnessel, Vogelmiere, Spitzwegerich, Johanniskraut und vieles mehr sind eine wertvolle Ergänzung in unserer Ernährung. Sie sind reich an Mineralstoffen und Vitaminen und bereichern unseren Speiseplan mit allen fünf Sinnen. Viele dieser Wildkräuter können uns sogar mit ihren Inhaltsstoffen als Heilkräuter dienen. Und sie stehen uns kostenlos zur Verfügung. Wer einen Garten hat oder in der Natur spazieren geht, braucht einfach nur mal genau hinschauen. Der Esstisch ist reich gedeckt.

Wildkräuter dienen vor allem auch als Nahrungsquelle für Insekten, was wiederum die Artenvielfalt positiv beeinflusst.

Eine Teilnehmerin sagte nach dem Vortrag: „ Ich sehe meinen Garten jetzt mit ganz anderen Augen und werde nicht mehr jedes ‚Unkraut‘ entfernen.“

Wenn wir so denken, kann jeder von uns einen kleinen Beitrag zu einer artenreichen Natur, die uns in ihrer Fülle und Schönheit umgibt, leisten. 

Um das theoretische Wissen zu vertiefen, geht es am 06.Mai 2025 in einem Workshop „Tee, Essig und Öl“ weiter. Hier verarbeiten wir mit unseren Teilnehmern die gesammelten Wildkräuter und zeigen, wie sich die Wildkräuter in den Speiseplan integrieren lassen. Wir freuen uns drauf.

Eure Mädels von Nordkräuter.


Allgemein, Veranstaltungen
Artenvielfalt, Brennnessel, Insekten, Johanniskraut, LandFrauen Auetal, Nahrungsquelle, Spitzwegerich, Wildkräuter, Wildkräuter als Heilkraut, Wildkräuter in der Küche

Post navigation

PREVIOUS
Töster Kulturtage – Wir waren auch wieder dabei!
NEXT
Vielfalt heimischer Kräuter – Die Fortsetzung zu unserem Vortragsprogramm im Februar 2025 mit dem LandFrauenverein Auetal

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Bitte Folge uns

Instagram

Neueste Beiträge

  • Kräuter für die Seele und zur Entspannung
  • Vielfalt heimischer Kräuter – Die Fortsetzung zu unserem Vortragsprogramm im Februar 2025 mit dem LandFrauenverein Auetal
  • Vielfalt heimischer Kräuter – Landfrauen-Frühstück mit dem LandFrauenverein Auetal
  • Töster Kulturtage – Wir waren auch wieder dabei!
  • Kräuterstecklinge

Kategorien

  • Allgemein
  • Hausapotheke
  • Kräuteranwendung
  • Kräuterwanderung
  • Veranstaltungen

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • Februar 2025
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

© 2025   All Rights Reserved.