Skip to content
Nordkräuter
  • Willkommen
  • Blog
    • Beiträge
  • Über uns
  • Kursangebot
    • Kurse 2026
  • Kontakt

Nordkräuter

Kräuterkunde erleben

Kräuteranwendung – Kursangebot 2023

Kräuteranwendung – Kursangebot 2023

Kurs II.1: Die Kraft der heimischen Kräuter nutzen – Kräuter erkennen, anbauen und ernten

Lerne wie du Kräuter in der Natur oder im Garten erkennen, anbauen und ernten kannst.
Pflanzen sind ein zentraler Bestandteil unser aller Leben. Sie liefern uns saubere Luft zum Atmen und wichtige Mineralien, Spurenelemente, Vitamine und vieles mehr in unserer Ernährung. Kräuter bereichern nicht nur unsere Küche, sondern helfen auch unserer Gesundheit. In unserem Kurs möchten wir dir zeigen, wie du Wildkräuter vor deiner Haustür erkennen und Kräuter für deine individuelle Hausapotheke und die Küche anbauen und ernten kannst. Gemeinsam werden wir Teekräuter sammeln und individuelle Teemischungen für zu Hause herstellen.

Termin: neue Termine folgen
11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ort: Wistedt               Preis: 45,00 €
In der Kursgebühr enthalten: Skript, Materialien, Imbiss und ein individuelles Geschenk

Kurs buchen

Kurs II.2: Wohltat für Haut und Seele – Johanniskrautöl und -salbe selbst herstellen

Johanniskraut ist ein starkes Heilkraut, das eine größere Beachtung verdient. Kennst du das auch, das wohltuende Gefühl, wenn die warmen Sonnenstrahlen Körper und Seele mit neuer Kraft versorgen? Das echte Tüpfel-Johanniskraut besitzt die Fähigkeit das Licht der Sonne zu speichern und uns in den dunklen Jahreszeiten mit wertvollen Inhaltsstoffen zu versorgen. Es hilft der Haut und der Seele u.a. bei Verletzungen, schlecht heilenden Wunden und Stress. Auch in der Mythologie ranken sich unglaubliche Sagen und Geschichten um dieses Kraut. Wir möchten dir gern davon  erzählen. Außerdem stellen wir dir die Inhaltsstoffe und deren Heilwirkung vor. Im Praxisteil werden wir gemeinsam Johanniskraut sammeln. Wir stellen Johanniskrauttinktur, Johanniskrautöl und ein Winterbalsam her. Hole dir die Sonne ins Haus.

Termin: neue Termine folgen
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ort: Hatten               Preis: 70,00 €
In der Kursgebühr enthalten: Skript, Materialien, Imbiss und ein individuelles Geschenk

Kurs buchen

Bitte Folge uns

Instagram

Neueste Beiträge

  • Kräuter für die Seele und zur Entspannung
  • Vielfalt heimischer Kräuter – Die Fortsetzung zu unserem Vortragsprogramm im Februar 2025 mit dem LandFrauenverein Auetal
  • Vielfalt heimischer Kräuter – Landfrauen-Frühstück mit dem LandFrauenverein Auetal
  • Töster Kulturtage – Wir waren auch wieder dabei!
  • Kräuterstecklinge

Kategorien

  • Allgemein
  • Hausapotheke
  • Kräuteranwendung
  • Kräuterwanderung
  • Veranstaltungen

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • Februar 2025
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

© 2025   All Rights Reserved.