Skip to content
Nordkräuter
  • Willkommen
  • Blog
    • Beiträge
  • Über uns
  • Kursangebot
    • Kurse 2026
  • Kontakt

Nordkräuter

Kräuterkunde erleben

Frühlingserwachen

Frühlingserwachen

14. März 2023 Annette Schimm Comments 0 Comment

Vielleicht geht es dir ja genau so wie uns. Genug mit den kalten, grauen und dunklen Wintertagen. So langsam kann der Frühling kommen. Michaela und ich haben uns gedacht, locken wir den Frühling mit einem Frühlingsduft aus seinem Versteck. Unsere Winterseife ist verbraucht, also der richtige Zeitpunkt für die Frühlingsseife. 

Unsere Frühlingsseife enthält viele wertvolle Öle und Fette. Hierzu gehören Kokosöl, Palmöl, Reiskeimöl, Sonnenblumenöl und Sesamöl. Das Kokosöl wird sehr gern als Basisöl verwendet, da es sehr gut schäumende, schneeweiße, feste Seifenstücke erzeugt. Das Palmöl ist aufgrund des sehr hohen Anteils an ungesättigten Fettsäuren milder und pflegender als das Kokosöl. Und es hat eine schöne orange Farbe. Da das Palmöl sehr kontrovers diskutiert wird, achten wir besonders darauf, das wir nur Palmöl aus biologischem Anbau verwenden. Das Reiskeimöl wird gut von der Haut aufgenommen ohne zu fetten und ist so ein gutes Basisöl für unsere Haut. Das Schaumvolumen ist zart und cremig. Das Sesamöl hat einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren und hat deshalb ausgesprochen gute Pflegeeigenschaften. Das Sonnenblumenöl ist ein sehr preiswertes Öl und erzeugt sehr weiche Seifen, die nicht schäumen. Der Anteil des Sonnenblumenöls sollte nicht zu hoch sein, da die Seifen sonst schnell ranzig werden. Unsere Seife hat nur einen sehr geringen Anteil. Um der Seife nun noch etwas Frühling einzuhauchen, haben wir frisch duftende ätherische Öle, wie Zitrone, Rosmarin, Geranium und Zeder hinzugefügt. 

Mit jedem Händewaschen oder unter der Dusche riechen wir uns den Frühling nun etwas näher.

Wir wünschen dir einen guten Start in das neue Pflanzenjahr.


Kräuteranwendung
ätherische Öle, Kräuteranwendung, Kräuterseife

Post navigation

PREVIOUS
Unser Kursprogramm 2023
NEXT
Wilde Kräuter für deine Frühjahrskur

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Bitte Folge uns

Instagram

Neueste Beiträge

  • Kräuter für die Seele und zur Entspannung
  • Vielfalt heimischer Kräuter – Die Fortsetzung zu unserem Vortragsprogramm im Februar 2025 mit dem LandFrauenverein Auetal
  • Vielfalt heimischer Kräuter – Landfrauen-Frühstück mit dem LandFrauenverein Auetal
  • Töster Kulturtage – Wir waren auch wieder dabei!
  • Kräuterstecklinge

Kategorien

  • Allgemein
  • Hausapotheke
  • Kräuteranwendung
  • Kräuterwanderung
  • Veranstaltungen

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • Februar 2025
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

© 2025   All Rights Reserved.