Skip to content
Nordkräuter
  • Willkommen
  • Blog
    • Beiträge
  • Über uns
  • Kursangebot
    • Kurse 2026
  • Kontakt

Nordkräuter

Kräuterkunde erleben

Das neue Jahr beginnt

Das neue Jahr beginnt

16. Januar 2022 Annette Schimm Comments 0 Comment

Mit der Wintersonnenwende am 21.12.2021 lassen wir den kürzesten Tag des Jahres wieder hinter uns. Die Pflanzen und Tiere haben sich zu ihrem Winterschlaf zurückgezogen und die Menschen verbringen viel Zeit in ihrem gemütlichen Zuhause. Viele genießen diese Zeit der Ruhe und Besinnung. Es ist die Zeit des Kräftesammelns und Loslassens. Mit Beginn des neuen Jahres lassen wir ein kräftezehrendes und turbulentes Jahr hinter uns. Aber es liegt auch ein Jahr der Hoffnung und großen Veränderung vor uns. Es ist die Zeit für Neues. Schau nicht länger zurück, denn die alten Muster passen nicht mehr. Machen wir es, wie die Natur: Bäume und Pflanzen werfen jedes Jahr ihr altes Laub ab und sprießen in neuer Kraft und Schönheit mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr. Schau mal genau hin, die Natur sieht jedes Jahr anders aus. Nichts ist mehr wie vorher. Wir von Nordkräuter genießen den Naturverlauf jedes Jahr aufs Neue und lernen aus der Natur. Dies geben wir in unseren Kräuterkursen dann gern an Interessierte weiter.

 Bevor es los geht, nutzen wir die ruhige Jahreszeit, um unsere Garten- und Kursplanung für das neue Gartenjahr gut vorzubereiten. Kräuter- und Gemüsesamen sind bereits besorgt. Damit wir kräftige und gesunde Pflanzen hervorbringen, erfolgt die Planung bei uns nach dem Mondkalender, ganz nach den Regeln der Natur. Aber Vorsicht, leider mussten wir feststellen, das die am Markt verfügbaren Mondkalender nicht immer richtig sind. Am besten kannst du dies kontrollieren, wenn du mit verschiedenen Mondkalendern, die auch im Internet verfügbar sind, vergleichst. Die erste Aussaat im Aussaatkasten beginnt bereits Ende Februar.

Es ist einfach ein tolles Gefühl im Kreislauf der Jahreszeiten, das Wachstum der Pflanzen von Februar bis in den November zu beobachten und gleichzeitig durch sie versorgt zu werden, ob als Gemüse im Kochtopf oder als Heilkraut bei Schnupfen, Husten oder Heiserkeit in der kalten Jahreszeit. Und nicht zu vergessen, auch die Insekten wie Hummeln und Bienen kehren zurück. Das ist wahres Lebensglück. Wenn du mehr erfahren möchtest, schau doch einfach mal auf unsere Homepage und dort in unser Kursprogramm. Wir freuen uns auf dich.


Allgemein
Aussaat, Gartenjahr, Gartenplanung, Indikationsbeete, Kräutergarten, Mondkalender

Post navigation

PREVIOUS
Weißdorn – Die heimische Heilpflanze für Herz und Seele
NEXT
Antivirale Tinkturen nach Buhner

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Bitte Folge uns

Instagram

Neueste Beiträge

  • Kräuter für die Seele und zur Entspannung
  • Vielfalt heimischer Kräuter – Die Fortsetzung zu unserem Vortragsprogramm im Februar 2025 mit dem LandFrauenverein Auetal
  • Vielfalt heimischer Kräuter – Landfrauen-Frühstück mit dem LandFrauenverein Auetal
  • Töster Kulturtage – Wir waren auch wieder dabei!
  • Kräuterstecklinge

Kategorien

  • Allgemein
  • Hausapotheke
  • Kräuteranwendung
  • Kräuterwanderung
  • Veranstaltungen

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • Februar 2025
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

© 2025   All Rights Reserved.