Skip to content
Nordkräuter
  • Willkommen
  • Kursangebot
    • Kurse 2025
  • Blog
    • Beiträge
  • Über uns
  • Kontakt

Nordkräuter

Kräuterkunde erleben

Tee: Damals wie Heute Heilmittel und Genuß

Tee: Damals wie Heute Heilmittel und Genuß

16. September 2022 Annette Schimm Comments 0 Comment

Trotz der schönen und milden spätsommerlichen Tage spüren wir, das der Herbst so langsam Einzug hält. Die Tage werden wieder kürzer und das erste Laub verfärbt sich und fällt zu Boden. Jetzt wird es Zeit, den Kräutervorrat für die kalte Jahreszeit anzulegen. Wir Mädels von Nordkräuter ernten den ganzen Sommer immer wieder Kräuter, um sie für unseren Teevorrat zu trocknen.
Unsere Kräuter sind üppig und reichlich gewachsen, so das wir uns über eine reiche Ernte freuen und einen großen Teevorrat anlegen konnten.

Teekräuter trocknen

Die Kräuter kannst du in einem luftigen, trockenen und dunklen Raum trocknen. Die beste und schonendste Erfahrung haben wir allerdings mit einem Dörrautomaten gemacht. Die Qualität der getrockneten Kräuter ist einfach Spitze. So können wir alle Inhaltstoffe gut erhalten.

Verwendung von Teekräutern

Unsere Tees finden ganz unterschiedliche Verwendung. Kräuter wie Verbene, die vielen Minzarten oder der leckere Ysop bevorzugen wir gerne als Genußtee in gemütlicher Runde. Wenn der Hals kratzt oder der Husten uns quält, dann leisten Salbei und Thymian gute Dienste. Und bei Streß oder Unruhe ist das Johanniskraut ein toller heilsamer Tee.

Teeaufguss

Damit sich die Aromen der Teekräuter optimal entwickeln können, wird das Kraut vor der Zubereitung zerkleinert. So können auch die Inhaltsstoffe besser herausgelöst werden. Das Teewasser sollte nicht mehr als 90 Grad haben. Die Ziehdauer liegt bei 5 – 10 Minuten mit geschlossenen Deckel. Wenn du den Tee als Heil-Tee über einen längeren Zeitraum regelmäßig trinken möchtest, solltest du nach 4 Wochen eine Pause von 1-2 Wochen einlegen.

Volksmedizin

Früher war Tee, der heiße Aufguss, heilig. Die Schale mit dem Wasser galt als die weibliche Komponente, die Hitze des Feuers als die männliche. Es ist eine Verbindung mit dem Ursprung. Die Kräuteraufgüsse sind bis heute die bevorzugten Heilmittel der europäischen Volksmedizin. Wenn du dir also einen Tee zubereitest, egal zu welchem Anlass, dann probiere es doch einfach mal aus, dich ganz bewusst auf diese Teepause einzulassen. Wenn du krank im Bett liegst, kannst du dir mit einem wirksamen Heiltee etwas Gutes tun. Durch deine Bewußtheit können die Wirkstoffe ihre Arbeit tun und du bist bald wieder auf den Beinen. Oder einfach nur einmal eine Pause zwischendurch. Du wirst sehen, das du auf diese Weise Streß abbauen kannst und wieder in dein Gleichgewicht findest. Eine Tasse Tee ist eine wunderbare Möglichkeit, die Zeit für einen Moment anzuhalten.


Wir wünschen dir eine besinnliche

und entspannte Teepause.


Allgemein

Post navigation

PREVIOUS
Die Kräuterhexen von Nordkräuter auf Erkundungstour vom „Großen Hexenkraut“ (Circaea lutetiana)
NEXT
Lavendel (Lavandula angustifolia) – Nicht nur der Duft Südfrankreich’s

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Bitte Folge uns

Instagram

Neueste Beiträge

  • Vielfalt heimischer Kräuter – Die Fortsetzung zu unserem Vortragsprogramm im Februar 2025 mit dem LandFrauenverein Auetal
  • Vielfalt heimischer Kräuter – Landfrauen-Frühstück mit dem LandFrauenverein Auetal
  • Töster Kulturtage – Wir waren auch wieder dabei!
  • Kräuterstecklinge
  • Gemeiner Beifuß – Artemisia vulgaris

Kategorien

  • Allgemein
  • Hausapotheke
  • Kräuteranwendung
  • Kräuterwanderung
  • Veranstaltungen

Archive

  • Mai 2025
  • Februar 2025
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

© 2025   All Rights Reserved.