Skip to content
Nordkräuter
  • Willkommen
  • Blog
    • Beiträge
  • Über uns
  • Kursangebot
    • Kurse 2026
  • Kontakt

Nordkräuter

Kräuterkunde erleben

Zaubertrank und Federvieh – Das Ferienprogramm der besonderen Art

Zaubertrank und Federvieh – Das Ferienprogramm der besonderen Art

16. September 2021 Annette Schimm Comments 0 Comment

In Zusammenarbeit mit den Landfrauen Heidenau

„Endlich können wir wieder was erleben.“ freuen sich die Mädchen und Jungen auf ihr Ferienprogramm. Nach einem langen Corona-Lockdown, den die Kinder tapfer überstanden haben, sind wir von Nordkräuter glücklich darüber, den Kindern einen tollen Ferientag in der Natur zu ermöglichen. Es gab soviel zu entdecken und zu erleben auf dem Hof von Michaela und Nordkräuter. 

Zuerst wurden die Gänse auf die Weide gebracht und die Hühner gestreichelt. Natürlich mussten auch die Eier eingesammelt werden. Dann hieß es für die Kinder, das richtige Futter sammeln, denn das Federvieh hat Hunger. In einer Einführung erklärt Michaela den Mädchen und Jungen, welche Kräuter für die Tiere besonders schmackhaft sind. Und das tolle dabei, auch uns Menschen schmecken diese, was auch jeder probieren konnte. Bei einem Rundgang durch den Garten sammelten die Kinder Löwenzahn, Spitzwegeriche, Brennnessel und Schafgarbe und verfüttern es an die Tiere. Manche steckten es auch in den eigenen Mund, was für ein Spaß. In kurzer Zeit waren die Körbe voll und die Tiere versorgt. 

Und damit sich alle nach getaner Arbeit noch stärken können, mussten noch die Zutaten für den Zaubertrank her. Alle strömten ein weiteres Mal in den Garten und sammelten Verbene und Minze, aber auch Gänseblümchen und Ringelblumen für die Dekoration des Eisbechers. 

Die Zeit ist wie im Flug verstrichen und die Kinder hatten es nicht eilig, nach Hause zu kommen. Immer wieder entdeckten sie etwas Neues und ihre Augen leuchteten. Was für ein erfüllter Tag. Das ist es, was uns bewegt: Kinder für die Natur zu begeistern und ihnen zu zeigen, wie wertvoll sie für uns alle ist. Und die Mädchen und Jungen waren sichtlich begeistert. Das hat uns glücklich gemacht.


Allgemein, Kräuteranwendung, Veranstaltungen
Federvieh, Kräuter, Kräutergarten, Landfrauen Heidenau, Nordkräuter

Post navigation

PREVIOUS
Kräuter(-Liköre) des Monats August
NEXT
Unser Kräutergarten im Jahresverlauf

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Bitte Folge uns

Instagram

Neueste Beiträge

  • Kräuter für die Seele und zur Entspannung
  • Vielfalt heimischer Kräuter – Die Fortsetzung zu unserem Vortragsprogramm im Februar 2025 mit dem LandFrauenverein Auetal
  • Vielfalt heimischer Kräuter – Landfrauen-Frühstück mit dem LandFrauenverein Auetal
  • Töster Kulturtage – Wir waren auch wieder dabei!
  • Kräuterstecklinge

Kategorien

  • Allgemein
  • Hausapotheke
  • Kräuteranwendung
  • Kräuterwanderung
  • Veranstaltungen

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • Februar 2025
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

© 2025   All Rights Reserved.