Skip to content
Nordkräuter
  • Willkommen
  • Kursangebot
    • Kurse 2025
  • Blog
    • Beiträge
  • Über uns
  • Kontakt

Nordkräuter

Kräuterkunde erleben

Wildkräuter-Spaziergang

Wildkräuter-Spaziergang

20. August 2023 Annette Schimm Comments 0 Comment

Auf einer Rundreise durch Thüringen, dem grünen Herzen Deutschlands, sind wir auf wunderschöne, unberührte Natur gestoßen. Auf unseren Wildkräuter-Spaziergängen in der Rhön, dem Voigtland  und dem grünen Gürtel um Jena haben wir tolle Wildkräuter entdeckt. Wir möchten dich gerne auf einen kleinen virtuellen Spaziergang einladen. Vielleicht kennst du das eine oder andere Kraut ja schon oder freust dich über eine neue Entdeckung. Viel Spaß dabei.

Acker-Schachtelhalm

Auch wenn der Gärtner den Acker-Schachtelhalm als unliebsames Unkraut lieber nicht im Garten haben möchte, ist er doch ein wertvolles Heilkraut. Aufgrund seines hohen Kieselsäuregehaltes wird er vor allem bei Nierenkrankheiten, bei Bindegewebeschwäche und Husten eingesetzt.

Wiesen-Kerbel

Alle Pflanzenteile können in der Küche als Gewürz oder Tee verwendet werden. Das Kraut wirkt entzündungshemmend und bei Verdauungsbeschwerden.

Gewöhnliches Barbarakraut, Winterkresse

Alle oberirdischen Teile der Pflanze können in der Küche als Gemüse, im Kräuterquark oder als Salatzutat verwendet werden. Das Kraut hilft bei Verdauungsbeschwerden und Übersäuerung des Magens.

Kleiner Wiesenknopf

Er ist ein hervorragendes Würzkraut in der Küche. Der Kleine Wiesenknopf ist wegen seines hohen Vitamin C-Anteils und seiner Mineralstoffe ein idealer Begleiter bei der Frühjahrskur. Er wirkt vor allem bei Verdauungsproblemen.

Echte Schlüsselblume

Die Blüten und Wurzeln werden zur Unterstützung des Abhustens bei Bronchitis und verschleimten Husten eingesetzt.

Kriechender Günsel

Er wirkt zum Beispiel als Tee beruhigend, entzündungshemmend und harntreibend. Er kann gegen Einschlafstörungen und gegen Sodbrennen eingesetzt werden.

Gewöhnlicher Wacholder

Alle Teile des Wacholders können bei Infektionserkrankungen verwendet werden. Er wirkt antibakteriell, antibiotisch und antiviral.

Gemeiner/ Wiesen-Bärenklau

Das Kraut enthält viel Vitamin C, Kalzium, Magnesium und viele weitere Mineralien. Es findet in der Küche Anwendung.

Achtung: Die Pflanze enthält Furocumarine. Deshalb sollte die Pflanze nicht in großen Mengen verzehrt werden.

Schwarze Königskerze

Sie wird ähnlich wie ihre Verwandte, die Großblütige Königskerze, verwendet. In Teemischungen wirkt sie gegen Hustenreiz und ist auswurffördernd.

Wald-Storchschnabel

Das Kraut hilft bei Verdauungsbeschwerden, entzündlichen Infektionen und Hauterkrankungen.


Hausapotheke, Kräuterwanderung
Echte Schlüsselblume, Gewöhnlicher Wacholder, Heilkräuter, Kleiner Wiesenknopf, Schwarze Königskerze, Wald-Schachtelhalm. Wiesen-Kerbel, Wald-Storchschnabel, Wiesen-Bärenklau, Wildkräuter, Wildkräuter-Spaziergang, Winterkresse

Post navigation

PREVIOUS
Die schwarze Maulbeere
NEXT
Natur pur – Wildkräuter erleben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Bitte Folge uns

Instagram

Neueste Beiträge

  • Kräuter für die Seele und zur Entspannung
  • Vielfalt heimischer Kräuter – Die Fortsetzung zu unserem Vortragsprogramm im Februar 2025 mit dem LandFrauenverein Auetal
  • Vielfalt heimischer Kräuter – Landfrauen-Frühstück mit dem LandFrauenverein Auetal
  • Töster Kulturtage – Wir waren auch wieder dabei!
  • Kräuterstecklinge

Kategorien

  • Allgemein
  • Hausapotheke
  • Kräuteranwendung
  • Kräuterwanderung
  • Veranstaltungen

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • Februar 2025
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

© 2025   All Rights Reserved.