Skip to content
Nordkräuter
  • Willkommen
  • Kursangebot
    • Kurse 2025
  • Blog
    • Beiträge
  • Über uns
  • Kontakt

Nordkräuter

Kräuterkunde erleben

Willkommen im goldenen Herbst

Willkommen im goldenen Herbst

25. November 2022 Annette Schimm Comments 0 Comment

Die lauen Sommertage sind nun endgültig vorbei und der Herbst zeigt sich in seiner ganzen Pracht. Die Natur verändert fast täglich ihr Antlitz , die Blätter der Bäume färben sich kunterbunt und das goldene Licht der Sonne glitzert sanft zwischen den Baumwipfeln. Die Tage werden nun kürzer und die Pflanzen ziehen sich zum Winterschlaf in die Erde zurück. Auch für uns Menschen beginnt nun eine besondere Zeit. Es wird gemütlicher in den Wohnzimmern und die ersten Kerzen leuchten wieder auf den Tischen. Nur in den Einkaufsstraßen der Innenstädte herrscht noch emsiges Treiben. Denn die Suche nach passenden Weihnachtsgeschenken für die Lieben hat begonnen. Sollte dir noch nichts passendes eingefallen sein, haben wir für dich eine schöne Idee zum Selbermachen, unseren Ingwer-Zitronenlikör. Nicht nur lecker, sondern auch mit viel Vitamin C und der heilkräftigen Ingwerwurzel.

Wußtest du, das der Ingwer hunderte Komponenten enthält, die antibakteriell, antientzündlich, antiviral, durchblutungsfördernd und immunstimulierend wirken. Die Wirkstoffe sind in der frischen Wurzel am höchsten. Also wenn du dir demnächst eine Ingwerknolle holst, achte darauf, das sie wirklich frisch ist. Ingwer ist vorallem ein Synergist, der die Wirkung anderer Heilkräuter verstärkt, indem er die Blutgefäße entspannt und die Durchblutung fördert. Die aktiven Komponenten der anderen Heilkräuter werden im gesamten Organismus verteilt. Ingwer stimuliert die Blutzirkulation, lindert Übelkeit, reduziert Durchfall und Magenkrämpfe, senkt Fieber, hilft bei Schüttelfrost, ist entzündungshemmend und verbessert die Sekretabhustung bei Bronchitis, lindert Husten, löst Ängste und lindert Schmerzen. Aus unserer Sicht eine gute Ergänzung im Kräutertee oder auch im Likör, vor allem im Winter.

Für den Likör gibst du die Schale der Zitrone und den ausgepressten Zitronensaft, sowie den klein geschnittenen Ingwer in einen Kochtopf, füllst etwas Wasser auf und lässt alles einmal kurz aufkochen. Nachdem der Sud abgekühlt ist, wird dieser in einem Gefäß mit deinem Lieblingsschnaps (Wodka, Rum, Weingeist oder auch Korn) aufgefüllt, so das alles schön bedeckt ist. Diesen Ansatz kannst du dann 10 Tage ruhen lassen.

Nach den 10 Tagen wird der Ansatz abgefiltert und dann mit Invertzucker abgeschmeckt. Danach noch einmal einen Tag stehen lassen. Um einen schönen klaren Likör zu bekommen, empfehlen wir dir den Likör noch einmal durch einen Feinfilter abzufiltern, damit auch die Schwebteilchen rausgefiltert werden. Nun noch alles in hübsche Likörflaschen abfüllen, schön verpacken und sich mit den Beschenkten freuen.

Wir wünschen Dir eine schöne Adventszeit.


Kräuteranwendung
Hausapotheke, Heilkräuter, Ingwer, Ingwer-Zitronen-Likör, Likör, Zitrone

Post navigation

PREVIOUS
Lavendel (Lavandula angustifolia) – Nicht nur der Duft Südfrankreich’s
NEXT
Adventskalender – Türchen Nr. 5

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Bitte Folge uns

Instagram

Neueste Beiträge

  • Vielfalt heimischer Kräuter – Die Fortsetzung zu unserem Vortragsprogramm im Februar 2025 mit dem LandFrauenverein Auetal
  • Vielfalt heimischer Kräuter – Landfrauen-Frühstück mit dem LandFrauenverein Auetal
  • Töster Kulturtage – Wir waren auch wieder dabei!
  • Kräuterstecklinge
  • Gemeiner Beifuß – Artemisia vulgaris

Kategorien

  • Allgemein
  • Hausapotheke
  • Kräuteranwendung
  • Kräuterwanderung
  • Veranstaltungen

Archive

  • Mai 2025
  • Februar 2025
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

© 2025   All Rights Reserved.