Skip to content
Nordkräuter
  • Willkommen
  • Blog
    • Beiträge
  • Über uns
  • Kursangebot
    • Kurse 2026
  • Kontakt

Nordkräuter

Kräuterkunde erleben

Author

Annette Schimm

Posts by Annette Schimm

Adventskalender – Türchen Nr. 5

Adventskalender – Türchen Nr. 5

11. Dezember 2022 Annette Schimm Comments 0 Comment

Eine vorweihnachtliche Geschichte Vor ein paar Wochen sprach mich meine Nachbarin an, ob ich nicht Lust hätte, ein Teil einer Adventskalendergemeinschaft zu sein. Ich hatte bis dahin noch nie etwas davon gehört, bin aber neugierig geworden. 24 Menschen, die sich zum größten Teil nicht kennen, beschenken sich an den Adventstagen. Ich habe nicht lange…

Read More Read More

Willkommen im goldenen Herbst

Willkommen im goldenen Herbst

25. November 2022 Annette Schimm Comments 0 Comment

Die lauen Sommertage sind nun endgültig vorbei und der Herbst zeigt sich in seiner ganzen Pracht. Die Natur verändert fast täglich ihr Antlitz , die Blätter der Bäume färben sich kunterbunt und das goldene Licht der Sonne glitzert sanft zwischen den Baumwipfeln. Die Tage werden nun kürzer und die Pflanzen ziehen sich zum Winterschlaf…

Read More Read More

Lavendel (Lavandula angustifolia) – Nicht nur der Duft Südfrankreich’s

Lavendel (Lavandula angustifolia) – Nicht nur der Duft Südfrankreich’s

18. Oktober 2022 Annette Schimm Comments 0 Comment

Stell dir vor, du bist auf einer Reise durch Südfrankreich. Du wachst eines Morgens auf, blinzelst noch ganz verschlafen durch das Fenster und denkst dir: Das wird ein guter Tag. Denn heute willst du dir einen Traum erfüllen. Hellwach packst du deine Sieben Sachen und befindest dich innerhalb kürzester Zeit auf der Landstraße in…

Read More Read More

Tee: Damals wie Heute Heilmittel und Genuß

Tee: Damals wie Heute Heilmittel und Genuß

16. September 2022 Annette Schimm Comments 0 Comment

Trotz der schönen und milden spätsommerlichen Tage spüren wir, das der Herbst so langsam Einzug hält. Die Tage werden wieder kürzer und das erste Laub verfärbt sich und fällt zu Boden. Jetzt wird es Zeit, den Kräutervorrat für die kalte Jahreszeit anzulegen. Wir Mädels von Nordkräuter ernten den ganzen Sommer immer wieder Kräuter, um…

Read More Read More

Die Kräuterhexen von Nordkräuter auf Erkundungstour vom „Großen Hexenkraut“ (Circaea lutetiana)

Die Kräuterhexen von Nordkräuter auf Erkundungstour vom „Großen Hexenkraut“ (Circaea lutetiana)

19. August 2022 Annette Schimm Comments 0 Comment

Auf einer Radtour durch die dänischen Wälder am Kleinen Belt (ja auch Dänemark hat nicht nur Strand und Meer), ist mir die kleine zarte, fast unscheinbare Pflanze an einer frühzeitlichen Ringwallanlage aufgefallen. Nur ihre Blüte, die teppichartig den Waldboden überzog, hat  meine Aufmerksamkeit geweckt. Schon bei der ersten Feldbestimmung war ich begeistert, „Großes Hexenkraut“,…

Read More Read More

Der Alant (Inula helenium) – Eine vergessene Heilpflanze?

Der Alant (Inula helenium) – Eine vergessene Heilpflanze?

26. Juli 2022 Annette Schimm Comments 0 Comment

Bei einer gemütlichen Runde durch unseren Kräutergarten, stellen wir Mädels von Nordkräuter immer wieder fest, was für einen starken Willen und Kampfgeist Kräuter doch haben können, ein bisschen so wie wir. Sie nehmen sich was sie brauchen. Wenn Ihnen der Platz, der für sie bestimmt war nicht gefällt, wachsen sie einfach an anderer Stelle…

Read More Read More

Unser Kraut des Monat’s Juni – Der Holunder (Sambucus nigra)

Unser Kraut des Monat’s Juni – Der Holunder (Sambucus nigra)

17. Juni 2022 Annette Schimm Comments 0 Comment

Der Monat Juni ist die Zeit im Jahr, wo sich die Natur in voller Kraft und Blüte zeigt oder kurz vor dem Durchbruch steht. Eine Zeit, in der du besonders gut die Natur mit allen Sinnen erfahren kannst. Alles ist grün und mit bunten Farbtupfern durchzogen. Und der Duft in der Luft verrät uns…

Read More Read More

Nordkräuter startet durch: Unsere Aktivitäten im Mai

Nordkräuter startet durch: Unsere Aktivitäten im Mai

20. Mai 2022 Annette Schimm Comments 0 Comment

Endlich geht es wieder los und unsere Kräuterkurse und Veranstaltungen können stattfinden. Wir hatten viel Zeit, um uns auf das Jahr mit Freude vorzubereiten. Gestartet sind wir mit unserem Kräuterkurs „Die Kraft der heimischen Kräuter nutzen – Kräuter erkennen, anbauen und ernten“. Das Interesse ist groß, denn unser Kurs war ausgebucht. Unsere Teilnehmer hatten…

Read More Read More

Heilpflanze des Jahres 2022 – Die Brennnessel

Heilpflanze des Jahres 2022 – Die Brennnessel

19. April 2022 Annette Schimm Comments 0 Comment

Heute widmen wir uns einer Pflanze, die es mehr als verdient hat, zur Heilpflanze des Jahres gekürt zu werden. Ein Alleskönner, bei der das gesamte Kraut therapeutisch genutzt werden kann.  Bereits die mittelalterlichen Doktoren sahen in der Brennnessel die Reinigung der verdorbenen Körpersäfte und die Herstellung des Gleichgewichtes. So wie die Erde sich im…

Read More Read More

Frühlingsanfang

Frühlingsanfang

17. März 2022 Annette Schimm Comments 0 Comment

Endlich werden die Tage wieder länger und wir lassen die dunklen und schweren Wintermonate langsam hinter uns. Jedes Jahr am 01.03. beginnt der meteorologische Frühlingsanfang und symbolisiert den Neuanfang. Bis zum astronomischen Frühlingsanfang am 21.03. befinden wir uns noch in einer Zwischenphase von Winter zum Frühling. In dieser Zeit kannst du sehr gut beobachten,…

Read More Read More

Antivirale Tinkturen nach Buhner

Antivirale Tinkturen nach Buhner

16. Februar 2022 Annette Schimm Comments 0 Comment

Heute möchten wir uns einem Thema widmen, das uns jedes Jahr vor allem in den Wintermonaten beschäftigt: Virusinfektionen und unsere Behandlungsmöglichkeiten mit spezifischen Heilpflanzen-Tinkturen. Für die meisten Menschen ist die Grippe eine der bekanntesten, vor allem im Winter auftretende Virusinfektionen, die in der Regel als harmlose Erkrankung eingestuft wird. In den meisten Fällen ist…

Read More Read More

Das neue Jahr beginnt

Das neue Jahr beginnt

16. Januar 2022 Annette Schimm Comments 0 Comment

Mit der Wintersonnenwende am 21.12.2021 lassen wir den kürzesten Tag des Jahres wieder hinter uns. Die Pflanzen und Tiere haben sich zu ihrem Winterschlaf zurückgezogen und die Menschen verbringen viel Zeit in ihrem gemütlichen Zuhause. Viele genießen diese Zeit der Ruhe und Besinnung. Es ist die Zeit des Kräftesammelns und Loslassens. Mit Beginn des…

Read More Read More

Weißdorn – Die heimische Heilpflanze für Herz und Seele

Weißdorn – Die heimische Heilpflanze für Herz und Seele

15. Dezember 2021 Annette Schimm Comments 0 Comment

Jedes Jahr im Frühjahr gehen wir Mädels von Nordkräuter immer sehr aufmerksam durch die Natur. Es gibt uns so viel Kraft und macht uns sehr viel Freude, zu sehen, wie die Natur zu Leben erwacht. Schon nach kurzer Zeit können die ersten Blüten und Blätter der Wildkräuter geerntet werden. Auch der Weißdorn bekommt jedes…

Read More Read More

Unser Programm für die Kräuterkurse 2022 ist da.

Unser Programm für die Kräuterkurse 2022 ist da.

21. November 2021 Annette Schimm Comments 0 Comment

Endlich ist es so weit: wir haben die ersten Kräuterkurse für 2022 vorbereitet und die Kurstermine festgelegt. Dabei wollen wir uns vor allem auf die Kräuteranwendungen konzentrieren und das eine oder andere Interessante zu den Kräutern vermitteln.  In den letzten Monaten erlebten wir viele  Begegnungen mit Familienangehörigen, Freunden und Bekannten, in denen Dauerstress, Ängste…

Read More Read More

Unser Kräutergarten im Jahresverlauf

Unser Kräutergarten im Jahresverlauf

14. Oktober 2021 Annette Schimm Comments 0 Comment

Vielleicht kannst du dich noch erinnern. Im Frühjahr diesen Jahres hatten wir in unserem Blog über unsere Neuanlage der Kräuterbeete berichtet. Unser Ziel war es, die Kräuter nach ihrer Wirksamkeit und Verwendung anzupflanzen. Auf diese Weise wollen wir unseren Teilnehmern einen guten Einblick in die Kräuterwelt vermitteln und zeigen, wie die Heilkräuter in die…

Read More Read More

Zaubertrank und Federvieh – Das Ferienprogramm der besonderen Art

Zaubertrank und Federvieh – Das Ferienprogramm der besonderen Art

16. September 2021 Annette Schimm Comments 0 Comment

In Zusammenarbeit mit den Landfrauen Heidenau „Endlich können wir wieder was erleben.“ freuen sich die Mädchen und Jungen auf ihr Ferienprogramm. Nach einem langen Corona-Lockdown, den die Kinder tapfer überstanden haben, sind wir von Nordkräuter glücklich darüber, den Kindern einen tollen Ferientag in der Natur zu ermöglichen. Es gab soviel zu entdecken und zu…

Read More Read More

Kräuter(-Liköre) des Monats August

Kräuter(-Liköre) des Monats August

15. August 2021 Annette Schimm Comments 0 Comment

Kräuterliköre sind eine wertvolle und leckere Konservierungsmöglichkeit für viele unserer Kräuter. Nach einem mehrwöchigen Reifeprozess können die in diesem Sommer angesetzten Kräuterliköre nun trinkfertig ins Winterregal geräumt werden. Vom Genusslikör aus Früchten bis hin zum Magenbitter ist alles möglich. Das Gute an den Kräuterlikören: sie schmecken nicht nur, sondern haben auch, in Maßen getrunken,…

Read More Read More

Unser Kraut des Monat‘s Juli – Echte Engelwurz

Unser Kraut des Monat‘s Juli – Echte Engelwurz

20. Juli 2021 Annette Schimm Comments 0 Comment

Die Echte Engelwurz oder auch Angelika genannt, ist ein Heilkraut aus dem hohen Norden. Sie ist bis nach Grönland hinauf heimisch und für Lappen und Eskimos ein wichtiges Gemüse. Nach alten Überlieferungen sagt man der Pflanze Schutzkräfte nach, die himmlischen Ursprungs sein müssen. Der Legende nach stieg in größter Not ein Erzengel herab und…

Read More Read More

Unser Kraut des Monats Juni – Echtes Johanniskraut

Unser Kraut des Monats Juni – Echtes Johanniskraut

27. Juni 2021 Annette Schimm Comments 0 Comment

Kaum neigt sich der Frühling seinem Ende zu, erreichen wir auch schon den Höhepunkt des Jahres, die Sommersonnenwende. Mit der Sommersonnenwende am 21.06.2021 beginnt auch der Sommer, für die meisten Menschen die schönste Zeit im Jahr. Zu dieser Zeit erreicht die Sonne ihren Höchststand und wir erleben den längsten Tag und die kürzeste Nacht…

Read More Read More

Kräuterwanderung im Naturschutzgebiet Poggenpohlsmoor bei Dötlingen

Kräuterwanderung im Naturschutzgebiet Poggenpohlsmoor bei Dötlingen

6. Juni 2021 Annette Schimm Comments 0 Comment

Auf der Suche nach naturbelassenen Pfaden, wo auch die vielfältige Pflanzenwelt, vor allem Kräuter, sich entfalten können, bin ich mit dem Frühlingserwachen der Natur auf das Naturschutzgebiet Poggenpohlsmoor bei Dötlingen aufmerksam geworden.  Das Poggenpohlsmoor, auch Froschkuhle genannt, ist ein Naturschutzgebiet östlich der Hunte. Es handelt sich hierbei um ein Kalkflachmoor am ehemaligen Prallufer der Hunte….

Read More Read More

Posts navigation

OLDER POSTS
NEWER POSTS

Bitte Folge uns

Instagram

Neueste Beiträge

  • Kräuter für die Seele und zur Entspannung
  • Vielfalt heimischer Kräuter – Die Fortsetzung zu unserem Vortragsprogramm im Februar 2025 mit dem LandFrauenverein Auetal
  • Vielfalt heimischer Kräuter – Landfrauen-Frühstück mit dem LandFrauenverein Auetal
  • Töster Kulturtage – Wir waren auch wieder dabei!
  • Kräuterstecklinge

Kategorien

  • Allgemein
  • Hausapotheke
  • Kräuteranwendung
  • Kräuterwanderung
  • Veranstaltungen

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • Februar 2025
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

© 2025   All Rights Reserved.